Alle Episoden

#33 Den Algen-Berg gibt’s auch hochdosiert

#33 Den Algen-Berg gibt’s auch hochdosiert

34m 42s

Wieviel Omega3 gibt eine schwangere Frau an ihren Fötus weiter? Wo bekommt ein Fisch sein Omega3 her? Ok, wir wollen hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch Antworten liefern. “Der Ursprung liegt in der Alge”, erzählt Katharina im Gespräch mit Markus.

#32 Eine hohe Dosis alleine ist nicht die Lösung

#32 Eine hohe Dosis alleine ist nicht die Lösung

34m 1s

Im Gespräch mit Sebastian erklärt Tobias, welche Rolle unter anderem die Bioverfügbarkeit dabei spielt, was Trägersysteme sind und wie beides dem Körper dabei hilft, ideal mit Wirkstoffen versorgt zu sein.

#31 Übers Abnehmen lachen wir uns tot

#31 Übers Abnehmen lachen wir uns tot

40m 9s

Im Gespräch mit Olaf erzählt der Experte für personalisierte Ernährungsphysiologie ganz offen: “Mein Wunschkunde wäre der, der zu mir kommt und sagt, ‘Hey Timo, ich fühl mich gut und gesund, bitte unterstütze mich dabei, dass es so bleibt!’... Das sagen aber eben leider nur die allerwenigsten."

#30 Die Küche ist die beste Apotheke

#30 Die Küche ist die beste Apotheke

35m 36s

Der Wissensschatz früherer Völker, die noch in der Natur gelebt haben, sei zwar weitergegeben worden, aber viele Menschen würden heute gar nicht mehr wissen, was giftig für den Organismus ist und was nicht. Weshalb? Weil überwiegend Convenience und Fast Food auf dem Speiseplan der Menschen stehen und die Bequemlichkeit in den Vordergrund gerückt ist.

#28 Darmgesundheit ist Lebensfreude

#28 Darmgesundheit ist Lebensfreude

28m 21s

Der Mensch lebt quasi vom Darm. Und er kann auch einfacher abnehmen, vorausgesetzt, er kennt sein so genanntes Mikrobiom. Also die Zusammensetzung seiner Bakterienkulturen im Darm. “Ohne Ernährung und Bewegung funktioniert Abnehmen nicht”, sagt Dominik.

#27 Omega 3 für einen flexiblen Organismus

#27 Omega 3 für einen flexiblen Organismus

30m 58s

mega 3 ist lebensnotwendig und deshalb ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung in jeder Lebensphase. Im Gespräch mit Antonia erzählt Oliver im cerascreen-Wohnzimmer, worauf es bei der richtigen Auswahl und Einnahme von Omega 3 ankommt, welches Zusammenspiel mit Omega-6-Fettsäuren funktioniert und dass es durchaus auch Alternativen zum klassisch bekannten Fischkonsum gibt, um an diese Fettsäure heranzukommen.

#26 Die Lupine: Gut für die Umwelt, gut für Dich

#26 Die Lupine: Gut für die Umwelt, gut für Dich

29m 0s

Wo und wie findet man Lupinen-Samen? Wieso macht es überhaupt Sinn, danach Ausschau zu halten? Wie schmeckt ein Blumensamen beziehungsweise kann ich mich von jeder Blumenwiese künftig bedienen wie im Supermarkt? Das alles, aber vor allen Dingen viele hilfreiche Gesundheits-Tipps, nützliche Rezepte und Hintergründe zu dem geheimen, neuen Superfood teilt Mona in der heutigen Folge mit Michael.

#25 Keine gesunde Umwelt - keine gesunden Menschen

#25 Keine gesunde Umwelt - keine gesunden Menschen

29m 56s

Was muss zuerst kommen, gesunde Menschen oder gesunde Umwelt? Wie sieht eine gesündere Umwelt aus? In der Welt von Markus und Michael gehören da Bienen dazu, regelmäßige Spaziergänge, bewusste Ernährung und nachhaltiger Umweltschutz.

#24 Kraft und Ausdauer stärken das Wohlbefinden

#24 Kraft und Ausdauer stärken das Wohlbefinden

33m 21s

Ziel: Wie werde ich gesund alt? Auch bei der Suche nach dieser Antwort  erfordert es offenbar ein schonungsloses Umdenken gegenüber dem, was wir gewohnt sind.

#23 Abspecken klappt nur mit einer langfristigen Strategie

#23 Abspecken klappt nur mit einer langfristigen Strategie

35m 8s

Es gibt nicht nur eine Ernährungsweise, die hilft. Oder besser gesagt, es gibt genau nur eine, die einem individuell hilft. Dafür braucht es eine Strategie, sagt Ernährungsberaterin Heike Lemberger, im Talk mit Antonia.