Alle Episoden

#25 Keine gesunde Umwelt - keine gesunden Menschen

#25 Keine gesunde Umwelt - keine gesunden Menschen

29m 56s

Was muss zuerst kommen, gesunde Menschen oder gesunde Umwelt? Wie sieht eine gesündere Umwelt aus? In der Welt von Markus und Michael gehören da Bienen dazu, regelmäßige Spaziergänge, bewusste Ernährung und nachhaltiger Umweltschutz.

#24 Kraft und Ausdauer stärken das Wohlbefinden

#24 Kraft und Ausdauer stärken das Wohlbefinden

33m 21s

Ziel: Wie werde ich gesund alt? Auch bei der Suche nach dieser Antwort  erfordert es offenbar ein schonungsloses Umdenken gegenüber dem, was wir gewohnt sind.

#23 Abspecken klappt nur mit einer langfristigen Strategie

#23 Abspecken klappt nur mit einer langfristigen Strategie

35m 8s

Es gibt nicht nur eine Ernährungsweise, die hilft. Oder besser gesagt, es gibt genau nur eine, die einem individuell hilft. Dafür braucht es eine Strategie, sagt Ernährungsberaterin Heike Lemberger, im Talk mit Antonia.

#22 Die Schilddrüse gehört aufmerksam gepflegt

#22 Die Schilddrüse gehört aufmerksam gepflegt

38m 46s

Dr. Simone Koch ist Ärztin für funktionelle Ernährungs- und Umweltmedizin in Berlin und hat genau unter diesem Titel  bereits ein Buch geschrieben. In unserem Podcast spricht sie mit Antonia darüber, welchen Einfluss die Schilddrüse auf den menschlichen Hormonhaushalt hat, wie sie den Stoffwechsel beeinflusst und wie wir sicherstellen können, dass das Organ am Kehlkopf optimal funktioniert.

#21 Baobab steckt voller Überraschungen

#21 Baobab steckt voller Überraschungen

30m 59s

Bei der Baobab-Frucht ist der Name Programm: der Name stammt aus dem Arabischen und stammt vom Ausdruck “bu hibab” ab, was übersetzt so viel heißt wie “Frucht mit vielen Samen”. Die Frucht hat jedoch nicht nur viele Samen, sondern auch viel Nutzen.

#20 Der Weg zur personalisierten Medizin ist lang

#20 Der Weg zur personalisierten Medizin ist lang

35m 36s

Heutzutage werden Wirkstoffe am Computer entwickelt unterliegen strengen Auflagen, bis sie zugelassen werden. Im Gespräch mit cerascreen-Geschäftsführer Olaf Schneider erzählt Professor Hans Lentzen von seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Erforschung von Wirkstoffen.

#19 Auf der Suche nach der richtigen Quelle

#19 Auf der Suche nach der richtigen Quelle

32m 30s

Im digitalen Dschungel an Informationen suchen die Menschen heutzutage mehr denn je nach Orientierung und Gewissheit. Auf welche Informationen kann man sich verlassen, welche Mythen halten sich hartnäckig und wo haben sowohl die verlässlichen als auch die eher unterhaltsamen Geschichten ihren Ursprung?

#18 Wie bitter, dass bitter in Vergessenheit gerät

#18 Wie bitter, dass bitter in Vergessenheit gerät

26m 49s

Was hilft wohl am besten bei Heißhunger oder Verdauungsproblemen? Richtig, es sind die Bitterstoffe. Wie, das wusstet ihr nicht? Dann mag das daran liegen, dass die bitteren Geschmäcker beispielsweise aus dem Gemüse herausgezüchtet wurden und dem Menschen somit die Gewohnheit abhanden gekommen ist, diesen Geschmacksnerv auf der Zunge zu nutzen.

#17 Gesunde Ernährung tut Körper, Geist und Umwelt gut

#17 Gesunde Ernährung tut Körper, Geist und Umwelt gut

31m 24s

Wie schön wäre das Leben, wenn der Mensch im harmonischen Einklang mit sich und der Natur leben würde? Wenn wir uns regelmäßig die Dinge bewusst machen würden, die gesund sind? Wenn wir darauf achten würden, was genau uns und unserer Umwelt gut tut?

#16 Der Frauenkörper gibt das Timing vor

#16 Der Frauenkörper gibt das Timing vor

36m 53s

Für Katrin Reuter stehen Themen auf der Tagesordnung, die in erster Linie normalerweise Paare in besonderen Lebensphasen haben: Verhütung und Kinderwunsch. Die hormonelle Verhütung bei der Frau, wie zum Beispiel die Pille, hat sie dabei zu einer eigenen Produktidee angetrieben ...